Usbekistan und Slowenien streben Ausbau der technologischen und industriellen Partnerschaft an

Im Rahmen seines offiziellen Besuchs in der Republik Slowenien traf der Präsident der Republik Usbekistan, Shavkat Mirziyoyev, mit dem Ministerpräsidenten Robert Golob zusammen.

Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Vertiefung der vielseitigen Zusammenarbeit und der praktischen Interaktion zwischen Usbekistan und Slowenien, insbesondere in den Bereichen Handel, Wirtschaft und Investitionen.

Die fruchtbaren Ergebnisse der heutigen hochrangigen Gespräche wurden sehr gelobt.

Die Bedeutung einer Intensivierung der gemeinsamen Anstrengungen in den Bereichen Handel, Investitionen und industrielle Zusammenarbeit wurde betont. Es wurde festgestellt, dass das während dieses Besuchs geplante Wirtschaftsforum als wirksame Plattform für die Knüpfung neuer Kontakte und die Förderung gemeinsamer Projekte dienen werde.

Es wurden Maßnahmen geprüft, um den Handelsumsatz durch die Ausweitung des Angebots an stark nachgefragten Produkten auf 500 Millionen Euro zu steigern. Das heute unterzeichnete Präferenzhandelssystem GSP+ und das Standardisierungsabkommen sollen ebenfalls das Handelswachstum ankurbeln.

Es wird ein Plan für die Entwicklung der industriellen Zusammenarbeit mit Schwerpunkt auf der technologischen Modernisierung ausgearbeitet. In diesem Zusammenhang wurden die Absichten führender slowenischer Unternehmen begrüßt, in Usbekistan Projekte in den Bereichen Elektrotechnik, Messtechnik, Arzneimittelindustrie, grüne Energie und intelligente Landwirtschaft zu realisieren.

Für die Ansiedlung solcher Produktionsstätten wurde ein Standort in einem neu geschaffenen Sonderindustriepark für europäische Unternehmen vorgeschlagen, der von Inpark verwaltet wird.

Um eine systematische Zusammenarbeit im Bereich der Arbeitsmigration zu etablieren, wurde vereinbart, eine ständige Expertengruppe einzurichten und den erforderlichen rechtlichen und regulatorischen Rahmen zu entwickeln.

Die Parteien kamen außerdem überein, gemeinsam die Möglichkeit der Einrichtung direkter Flugverbindungen zwischen den beiden Ländern und der Nutzung der Infrastruktur des Hafens von Koper zu prüfen, um den Zugang usbekischer Waren zum EU-Markt zu erleichtern.

Ein wesentlicher Teil der Gespräche konzentrierte sich auf den Ausbau des kulturellen und humanitären Austauschs. Von besonderem Interesse waren die Erfahrungen Sloweniens bei der Entwicklung des Ökotourismus, auch in Berg- und ländlichen Gebieten.

Die Bedeutung der Förderung gemeinsamer Bildungsprogramme, darunter die Organisation eines Jugendinnovationsforums in Taschkent, wurde hervorgehoben. Im nächsten Jahr werden in Ljubljana auch gegenseitige Kulturtage und eine Woche des usbekischen Kinos stattfinden.

Um die praktische Umsetzung der skizzierten Kooperationsbereiche sicherzustellen, wurde vereinbart, die erste Sitzung der Regierungskommission im Juli dieses Jahres in Ljubljana abzuhalten.

Darüber hinaus werden die Regierungen beider Länder einen umfassenden Fahrplan verabschieden, um die rechtzeitige und wirksame Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen und unterzeichneten Dokumente sicherzustellen.

Im Anschluss an das Treffen lud der Präsident Usbekistans den slowenischen Ministerpräsidenten Robert Golob zu einem Besuch in Usbekistan zu einem geeigneten Zeitpunkt ein.