2903/23

Perspektiven der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Japan, der Republik Korea und den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden besprochen

Am 2. Juli führte Präsident der Republik Usbekistan Shavkat Mirziyoyev eine Sitzung zu Fragen der Umsetzung vorrangiger Projekte und zu Perspektiven der Erweiterung der handelswirtschaftlichen, finanziell-technischen und investitionspolitischen Zusammenarbeit mit Japan, der Republik Korea und den Vereinigten Arabischen Emiraten durch. 
 
Es wird erwartet, dass der Umfang der Investition, die in die Wirtschaft des Landes herangezogen sind, am Ende des Jahres auf 9,9 Mrd. US Dollar belaufen. Darunter sind 6,8 Mrd. US Dollar direkte ausländische Investitionen und 3,1 Mrd. US Dollar – Mittel der Internationalen Finanzinstitutionen. 
 
In den letzten Jahren wachsen die Kennziffer des gegenseitigen Warenaustausches mit diesen Ländern stetig an. Es werden neue gemeinsame Kooperationsprojekte in verschiedenen Branchen im Rahmen des „Fahrplans“ zu Ergebnissen der Gipfeltreffen auf dem hohen Niveau implementiert. 
 
In der Sitzung wurde ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzung der funktionierenden Projekte sowie auf die Entwicklung neuer Angebote zur Vertiefung der Investitionszusammenarbeit gelegt. 
 
Es wurde betont, dass in Usbekistan in Zusammenarbeit mit Japan 48 Projekte im Wert von 5,6 Mrd. Dollar in Bereichen wie Geologie, Chemie, Erdölchemie, Bank- und Finanzwesen, Gesundheitswesen und Bildung implementiert werden.
 
Im Bereich des Hotelwesens werden mit der Kompanie H.I.S viele Projekte realisiert. JV „SamAvto“ arbeitet mit der Kompanie „Isuzu“ und „Itochu“ im Industriebereich zusammen. Durch die ermäßigten Kredite der Japanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit werden auch im Wärmekraftwerk Navoi Energieblöcke gebaut.
 
Präsident Shavkat Mirziyoyev wies auf die Notwendigkeit hin, die gemäß dem Fahrplan für das Jahr 2020 festgelegten Maßnahmen mit Japan, Republik Korea und Vereinigten Arabischen Emiraten vollständig und qualitativ auszuführen. 
 
Zu besprochen Fragen wurden Berichte von Leitern der Ministerien und Behörden zugehört und konkrete Maßnahmen und Aufgaben festgelegt.